Am 27. August wurde für alle Vereinsmitglieder ein Grillabend durchgeführt. Bei der Schelmengrube fand dieser in einer kleinen gemütlichen Runde am Freitag-Abend statt.
Am 29. Juli 2023 fand dieses Jahr die Reiterbundesfeier bei uns in Stammheim statt. Um 19.30 Uhr besammelte man sich in der Schelmengrube zu einem Apéro. Danach ging es um 20.30 Uhr los Richtung Stammheim, wo dann der traditionelle Fackelumzug statt fand. Anschliessend gab es eine Festrede und bei gemütlichem Beisammensein liess man den Abend ausklingen.
Am Sonntag 23. Juli 2023 fand in der Reithalle ein Gymkhana Kurs statt.
Herzlichen Dank an Corinne Lenz von Trust & Harmony für das super Training.
Am nächsten Samstag, den 22. Juli, fand ein weiterer Arbeitsnachmittag statt. Der Treffpunkt war um 13:30 Uhr bei der Reithalle. Es wurden unterschiedliche Arbeiten erledigt.
Herzlichen Dank für die helfenden Hände.
Am Sonntag 4. Juni 2023 konnte der Reitverein Stammheimertal mit
Regula Rohrbach & Rosie,
Melanie Gamper & Hassan VII CH und
Christoph König & Nevado X CH / High Five
den 3. Rang am OKV-Fahrcup Rayon 3 auf dem Griesbach herausfahren.
Herzliche Gratulation zu diesem tollen Resultat.
Am Samstag 3. Juni 2023 hat unser Vorstandsmitglied Sabrina Schweizer (Nyffeler) geheiratet und wurde von einen Spalier überrascht.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.
Am 7. Mai fand das diesjährige Fahrturnier statt. Wir gratulieren den Siegern und allen Klassierten. Herzlichen Dank dass ihr bei uns wart.
Hier ein paar Impressionen
Am 22. & 23. April fanden nach ein paar Jahren Pause wieder einmal Dressurtage auf unserer schönen Reitanlage statt.
Nach einer sehr verregneten Woche hoften wir auf schönes Wetter und wie bestellt wurde es dann auch geliefert.
Wir dürften 2 sehr schöne und vielseitige Dressurtage erleben. Wir freuen uns sehr über das gute Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sind top motiviert für das nächste Jahr.
Fotos by Sabrina Stadler
Am 2. April 2023 wurde der Sandplatz zugleich eingeweiht mit dem ersten Kurs. Es war dies ein Fahrtraining für die Junioren organisiert durch den OKV.
Herzlichen Dank an Christof König für das Durchführen dieses Trainings.
Was für ein Start in die Sasion unserer Junioren-Equipe!
Mit fehlerfreien Runden im Stechen gewinnen Benjamin Fürst mit Diamo, Marina Fürst mit Flying Dance LIN und Janick Widmer mit Lady in Black für den RV Stammheimertal – und dies ganz ohne Streichresultat.
Herzliche Gratulation!!
Bilder @Katja Stuppia
Am 31. März 2023 konnten mit etwas Verzug die Bauarbeiten abgeschlossen werden.
Es wurde die Wildsicherung rund um die Schelmengrube eingebaut.
Die Tretschicht in der Reithalle wurde planiert und neu aufgefüllt.
Beim Sandplatz wurde der gesamte Sand abgetragen, die Sickerschicht gereinigt und auf Vordermann gebracht. Anschliessend kam ein Teil des bestehenden und auch neuer Sand wieder drauf.
Nun wünschen wir viel Spass beim Einreiten.
Ein grosses Dankeschön am Walter für die Bauleitung.
Unter der Leitung von Walter haben sich am Samstag-Nachmittag den 11. März 2023 9 fleissige Mitglieder versammelt um unsere Anlage auf Vordermann zu bringen.
Im Reiterstübli und dem Vorraum der Reithalle wurde abgestaubt und der Boden gereinigt.
In der Reithalle die Schlagwand, Spiegel und Tafeln gereinigt. In der Schelmengrube wurden alle Äste zusammengetragen und Steine aufgelesen.
Am Ende des Arbeitsnachmittag wurde noch gemütlich einen feinen Zvieri genossen.
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände.
Am 5. März fand bei schönstem Wetter der Working Equitation Kurs statt.
Walter Schmutz hat für uns wieder einmal ein super Trainings Parcours aufgestellt und
Franziska Zellers Coaching ist jedes mal fantastisch.
Wir freuen uns sehr, wenn die Beiden am 3. September 2023 wieder bei uns sind für einen weiteren Kurs.
Am 24. und 25. Februar fand der Equikinetic Kurs unter der Leitung von Corinne Lenz (Trust & Harmony) statt.
Herzlichen Dank für die beiden interessanten Kurs-Tage mit ganz unterschiedlichen Pferd-Mensch Paaren.
Am 19. Februar 2023 fand das Indoor-Geländetraining mit Stephan Döll statt.
Viele verschiedene Sprünge standen zur Auswahl und das Bewältigen der einzelnen Übungsparcours machten sehr viel Spass.
Jeder Reiter / jedes Pferd wurde seinen Bedürfnissen entsprechen gefordert.
Wir blicken auf ein gelungenes Training zurück.